
Krankenhäuser & Arztpraxen

Pflegeeinrichtungen

Weitere Unterweisungen

Weiterbildung Dialyse
einfach. flexibel. online.
Weiterbildung zur/m
Medizinischen Fachangestellten Dialyse und Nephrologie
Weiterbildung zur/m
Medizinischen Fachangestellten Dialyse und Nephrologie
In Kooperation mit dem VIRTUS Institut für neue Lehr- und Lernmethoden als staatlich anerkannten Bildungsträger bietet medatrain exklusiv und ortsunabhängig die Weiterbildung zur/m Medizinischen Fachangestellten Dialyse und Nephrologie an.
Per Videokonferenz erklären unsere Dozenten ausgewählte Themen und bereiten die Teilnehmenden optimal auf die ebenfalls online stattfindende Prüfung vor. Ergänzt und abgerundet wird die Fortbildung durch einen digitalen Methodenmix aus interaktiven Lernvideos, kleinen Lerntests und Online-Kursen.
Die Fachinhalte der Weiterbildung richten sich nach dem Curriculum der BÄK (2020). Da die digitale Weiterbildung berufsbegleitend und ortsunabhängig ist, werden Reisekosten und -zeiten sowie tagelanger Arbeitsausfall vermieden.
Virtus ist staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz in MV.
In Kooperation mit dem VIRTUS Institut für neue Lehr- und Lernmethoden als staatlich anerkannten Bildungsträger bietet medatrain exklusiv und ortsunabhängig die Weiterbildung zur/m Medizinischen Fachangestellten Dialyse und Nephrologie an.
Per Videokonferenz erklären unsere Dozenten ausgewählte Themen und bereiten die Teilnehmenden optimal auf die ebenfalls online stattfindende Prüfung vor. Ergänzt und abgerundet wird die Fortbildung durch einen digitalen Methodenmix aus interaktiven Lernvideos, kleinen Lerntests und Online-Kursen.
Die Fachinhalte der Weiterbildung richten sich nach dem Curriculum der BÄK (2020). Da die digitale Weiterbildung berufsbegleitend und ortsunabhängig ist, werden Reisekosten und -zeiten sowie tagelanger Arbeitsausfall vermieden.
Virtus ist staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz in MV.

Virtus ist staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz in MV.
Die Vorteile der Weiterbildung
- Ortsunabhängig
- Berufsbegleitend
- Keine Reisekosten
- weniger Arbeitsausfall
Zielgruppe
- Medizinische Fachangestellte
- Arzthelfer/in
- Ausgebildete nach dem Pflegeberufegesetz
- Kranken- und Altenpflegekräfte (bis 2019)
Eine mindestens 6-monatige patientennahe Tätigkeit in einer ärztlich geleiteten Dialyseeinrichtung wird vorausgesetzt.


Kursverlauf
- Präsenzunterricht als Live-Online-Seminar (14-tägig, jeweils Di. + Do. 18:00 - 20:15 Uhr)
- Begleitender Fachunterricht als E-Learning
- Schriftliche Online-Prüfung
- Abschlussgespräch + Zertifikat
Unterlagen zur Anmeldung
- Kopie Ihres MFA/Krankenpflegezeugnisses
- Bestätigung Ihres Arbeitgebers über eine mindestens 6-monatige Tätigkeit im Dialysebereich
Preis
- 1.200,00 €
- Umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr.21 UStG
- Wird in der Regel vom Arbeitgeber getragen
Kursinhalte & Demo
Fachinhalte der Weiterbildung
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Wahrnehmung und Motivation
- Nephrologische Krankheitslehre
- Chronische Niereninsuffizienz
- Versorgungs- und Behandlungsgrundlagen
- Hämodialyse
- Peritonealdialyse
- Nierentransplantation
- Wechsel der Nierenersatzverfahren
- Spezielle Verfahren
- Ernährung bei Niereninsuffizienz und Dialyse
- Patientenbeobachtung, -überwachung und unterstützende Maßnahmen
- Komplikationen und Notfallmanagement
- Spezielle Infektionsrisiken
- Medikamentöse Therapie
- Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und Recht

Zur Anmeldung nutzen Sie bitte folgende Zugangsdaten:
Benutzer: medatrain
Passwort: medatrain
Kurstermine
Kursdauer: 07. Februar 2023 – 21. September 2023
Der Präsenzunterricht findet als Live-Online-Seminar statt.
Unterrichtszeiten:
14-tägig Dienstags und Donnerstags jeweils 18:00 bis 20:15 Uhr
Unterrichtstermine:
Woche 1: 07. 02. + 09. 02.
Woche 2: 21. 02. + 23. 02.
Woche 3: 07. 03. + 09. 03.
Woche 4: 21. 03. + 23. 03.
Woche 5: 04. 04. + 06. 04.
Woche 6: 18. 04. + 20. 04.
Woche 7: 02. 05. + 04. 05.
Woche 8: 16. 05.
Woche 9: 30. 05. + 01. 06.
Woche 10: 13. 06. + 15. 06.
Woche 11: 27. 06. + 29.06.
Woche 12: 22. 08. + 24. 08.
Woche 13: 05. 09. + 07. 09.
Woche 14: 19. 09. + 21. 09.
Kursdauer: 20. Juni 2023 – 18. Januar 2024
Der Präsenzunterricht findet als Live-Online-Seminar statt.
Unterrichtszeiten:
14-tägig Dienstags und Donnerstags jeweils 18:00 bis 20:15 Uhr
Unterrichtstermine:
Woche 1: 20.06. + 22.06.
Woche 2: 04.07. + 06.07.
Woche 3: 18.07. + 20.07.
Woche 4: 29.08. + 31.08.
Woche 5: 12.09. + 14.09.
Woche 6: 26.09. + 28.09.
Woche 7: 10.10. + 12.10.
Woche 8: 24.10. + 26.10.
Woche 9: 07.11. + 09.11.
Woche 10: 21.11. + 23.11.
Woche 11: 05.12. + 07.12.
Woche 12: 19.12. + 21.12.
Woche 13: 04.01.
Woche 14: 16.01. + 18.01.
Kursdauer: 17. Oktober 2023 – 02. Mai 2024
Der Präsenzunterricht findet als Live-Online-Seminar statt.
Unterrichtszeiten:
14-tägig Dienstags und Donnerstags jeweils 18:00 bis 20:15 Uhr
Unterrichtstermine:
Woche 1: 17.10. + 19.10.
Woche 2: 02.11.
Woche 3: 14.11. + 16.11.
Woche 4: 28.11. + 30.11.
Woche 5: 12.12. + 14.12.
Woche 6: 09.01. + 11.01.
Woche 7: 23.01. + 25.01.
Woche 8: 06.02. + 08.02.
Woche 9: 20.02. + 22.02.
Woche 10: 05.03. + 07.03.
Woche 11: 19.03. + 21.03.
Woche 12: 02.04. + 04.04.
Woche 13: 16.04. + 18.04.
Woche 14: 30.04. + 02.05.
Anmeldung zur Online-Weiterbildung zur/m
Medizinischen Fachangestellten Dialyse und Nephrologie
Anmeldung
Sie möchten mehr Informationen zur Weiterbildung zur/m Medizinischen Fachangestellten Dialyse und Nephrologie?
Öffnen Sie hier unsere aktuelle Info-Broschüre
Jetzt Anmelden
Hier erhalten Sie Informationen zu den Kursterminen.
Rufen Sie an
Wir beraten Sie gern
Mo. - Fr. von 10:00 bis 16:00 Uhr
Senden Sie eine E-Mail
Möchten Sie weitere Informationen?
Dann schreiben Sie uns.